Skip to main content

racksnet® investiert in KI – dank Distr@l Förderprogramm

Bad Soden am Taunus, 20.11.2021

Digitalisierung stärken – Transfer leben

Diesem Motto und Ziel folgend unterstützt das Land Hessen mit seinem Förderprogramm Distr@l hochinnovative digitale Entwicklungsprojekte, sofern sie von Akteuren aus Hessen und mit dem Fokus auf praxisorientierte Anwendung vorangetrieben werden. Beides ist bei racksnet® der Fall. Mehr noch:

Die racksnet GmbH ist nicht nur ein junges hessisches Tech-Unternehmen, sondern verfolgt mit ihrer Agenda ein KI-Thema, mit dem sich IT-Netzwerke künftig selbst prüfen, organisieren und korrigieren können: Das Stichwort hierfür lautet Intent Based Networking.

Wir freuen uns sehr kuerzlich den Zuwendungsbescheid der Distr@l-Verantwortlichen erhalten zu haben. Damit verbindet sich die finanzielle Förderung, insbesondere zur Beschäftigung von KI-Spezialisten für die Dauer von zwei Jahren.

Was bedeutet Intent-Based-Networking in der Praxis? Nun – es ist sicher einer der nächsten Technologiesprünge im Bereich Automatisierung von IT-Netzwerken. KI-gestütztes Intent-Based Networking hat das Ziel im Netzwerk organisierte Prüfungen, Korrekturen und Weiterentwicklungen durchführen zu lassen. Dazu gehört u.a.:

  • Störungen im Netzwerk automatisch erkennen
  • Vorgehensweisen zur Behebung von Störungen lernen
  • Bedienern Lösungsmöglichkeiten vorgeben

und im besten Fall

  • Störungen weitestgehend automatisch beseitigen

Eine weitere Besonderheit der racksnet® Lösung ist, dass die Entwickler und Ingenieure von racksnet® hier erstmals eine KI-Lösung für heterogene IT-Netzwerke aufbauen, was den weltweiten Trend und die Standards rund um Open Networking zweifellos weiter verstärken wird.

Welche Vorteile bringt Intent-Based-Networking Unternehmen? Vor allem Zeit- und somit Kosteneinsparungen. Netzwerkmanager verbringen heute einen erheblichen Teil ihrer Zeit damit auftretende Fehler zu suchen, und das nicht selten aus dem Home Office heraus (z.B. wegen der Corona-Situation). Eine solche Lösung sorgt für mehr die
Stabilität und erhöht die Verfügbarkeit von Unternehmensnetzwerken erheblich.

Newsletter Anmeldung    

In unseren Newslettern informieren wir Sie über aktuelle Neuigkeiten zu den Themen Open Networking, Networking Automation, Multivendor, Cloud und On-Premise-Lösungen.